Realisierung von Optimierungspotentialen durch die Anwendung von Lean Management Methoden
Das Ziel aller Methoden liegt darin die höchste Effizienz und Produktivität durch die Vermeidung von nicht-wertschöpfenden Arbeitsschritten zu realisieren. Das umfasst neben der Nutzung einer Vielzahl von bekannten Werkzeugen wie TPM (Total Productive Maintenance) oder Just-in-time in erster Linie die Fähigkeit eines Unternehmens schnell und agil passende Gegenmaßnahmen auf Verluste und Verschwendungen zu entwickeln.
Das Ingenieurbüro Blessing versteht sich als Dienstleister, der sie dabei unterstützt ihre Projekte durch die Vorzüge des Lean Managements zielgerichtet und effizient umzusetzen. Um schnelle Erfolge zu erzielen, kann ein kurzfristiger Einsatz bewährter Tools wie Wertstromanalysen, 5S oder Rüstworkshops zielführend sein.
Langfristig können diese Fähigkeiten auch in ihrem Unternehmen durch den Aufbau eines eigenen Lean-Managementsystems entwickelt werden. Das Ingenieurbüro Blessing unterstützt sie dabei das Optimierungspotential in ihrem Unternehmen optimal zu erkennen, vermittelt ihnen und ihren Mitarbeitern das Rüstzeug um sich methodisch zu verbessern und unterstützt sie dabei die Vorzüge des Lean Managements zielgerichtet und effizient in die Praxis umzusetzen.